Termin Die Kehrwoche findet wöchentlich statt- auch sehr außergewöhnlich für einen Brauch. An einem festen Tag in der Woche, dem Samstag, muss eine Partei im Haus diese vollziehen. Ist das […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Die Jugendweihe hat ihren Ursprung in den Anfängen der freireligiösen Bewegungen um 1848. Als Begründer der Jugendweihe gilt der sächsische Freidenker Eduard Baltzer. Auf der Basis der freireligiösen Bewegung […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Die Henna-Nacht, “Kina“ genannt, ist ein unter Muslimen verbreiteter Brauch. In der Türkei treffen sich am Vortag der Hochzeit die engsten Verwandten und Freundinnen der Braut, um ihre Handflächen […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Seit dem Zerfall der Sowjetunion, pflegt man die Bräuche in Georgien mehr denn je. Die Hochzeit steht auch heute noch als Sinnbild für die Wahrung des orthodoxen Glaubens. Besonders […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Die “’Firmung“‘ zählt gemäß des katholischen Verständnisses zu einem der seit Mitte des 12. Jahrhunderts etablierten sieben Sakramente, die im abendländischen, christlich-geprägten Kulturbereich den Lebenszyklus gliedern und somit wichtige […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet am 09. Juni 2025 statt. Er wird jedes Jahr am Pfingstmontag ausgeübt. Einstiegsinformation Jedes Jahr am Pfingstmontag wird das Gnadenbild Unsere Liebe Frau von Eldern von […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Vielseitig und abwechslungsreich – Alle zwei Jahre im April finden sie statt: Die Bunten Abende des Musikvereins Harmonie Probstried. Sie sind geradezu ein Aushängeschild für den im schönen Oberallgäu […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet vom 22. bis zum 26. August 2024 statt. Einstiegsinformation Einmal im Jahr findet am letzten vollen Augustwochenende von Donnerstag bis Montag die Bamberger Sandkerwa statt. Die […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Altötting ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Deutschland. Seit 1489 pilgern in die südbayerische Kleinstadt jährlich ca. 1,3 Millionen Menschen in großen Gruppen, allein, zu Fuß oder mit der […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Dialekte. Jeder kennt das: Man trifft jemanden, der ganz anders spricht als man selbst – obwohl er doch im selben Land lebt. Der Grund dafür sind Dialekte oder so […]
Read Full Article