Kalender

Muttertag in Ungarn

Den Muttertag feiert man in der ganzen Welt zu Ehren der Mütter. Er findet nicht in allen Ländern am selben Tag statt. In Ungarn ist er am ersten Sonntag im Mai.

Georgiovden

Georgiovden ist der Tag des Hl. Georgi, an dem in Bulgarien ein großes Volksfest gefeiert wird. Der Heilige Georgi ist der Beschützer der Hirten und Herden sowie der Soldaten.

Hidirellez

Hidirellez oder Hidrellez geht auf ein legendäres Treffen zwischen der unsterblichen mythologischen Gestalt des Hızır und dem alttestamentarischen Elias (auch Ilyas geschrieben) zurück. Die Bezeichnung Hidirellez wurde aus den Namen Hizir/Hidir und Ilyas gebildet. Im türkischen Volkskalender gilt der Hizir-Tag (Rūz-i Hızır) am 6. Mai, der dem 23. April des alten julianischen Kalenders entspricht, als […]

Stabenfest in Nördlingen

Das Stabenfest in Nördlingen ist ein seit dem 16. Jahrhundert gepflegter Brauch der Stadt, welcher alljährlich im Monat Mai begangen wird. Den Höhepunkt des Frühlingsfestes stellt der Stabenumzug am schulfreien Stabenmontag, dem schönsten Schultag des Jahres, durch die reich geschmückte historische Altstadt dar. Hierbei marschieren die festlich gekleideten Kinder in Begleitung von mehreren Musikkapellen mit […]

Muttertag

Der Muttertag, ein Feiertag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft wird am zweiten Sonntag im Mai meist im Familienkreis gefeiert. In Deutschland ist er seit den 1920er Jahren bekannt.

Welt-Zöliakie-Tag

Der Welt- Zöliakie-Tag ist ein Aktionstag, der von der Dachorganisation der Europäischen Zöliakie Gesellschaften (AOECS - Association of European Coeliac Societies) hervorgerufen wurde. Im Zusammenhang mit diesem Aktionstag werden deshalb einmal im Jahr in vielen europäischen Ländern verschiedene Aktionen, Feste oder Demonstrationen veranstaltet. Seit 2002 findet der Welt-Zöliakie-Tag statt. 2014 wurde der 16. Mai eines […]

Mealti Natsnet

Mealti (= Der Tag, das Datum) Natsnet (= Freiheit, Unabhängigkeit) - Nicht nur in Eritrea selbst erinnern die Einheimischen jährlich mit einem großen Fest an ihre Unabhängigkeit von Äthiopien, sondern auch die Menschen eritreischer Abstammung in Augsburg und anderen deutschen Großstädten begehen jährlich den Independence Day Eritreas. Das offizielle Datum des Jubiläums ist der 24. […]

Vatertag

Der Vatertag hat seinen Ursprung in den USA, dort wird er seit dem Jahr 1910, nach dem Vorbild des Muttertages, zu Ehren der Väter gefeiert. In Deutschland findet der Vatertag jedes Jahr vierzig Tage nach dem Ostersonntag am christlichen Feiertag „Christi Himmelfahrt“ statt. Seit 1936 ist „Christi Himmelfahrt“ ein gesetzlicher Feiertag. In Nord- und Ostdeutschland […]

Narzissenfest in Bad Aussee

Das Narzissenfest in Bad Aussee ist das größte Frühlingsfest in Österreich. Bad Aussee ist ein bekannter, idyllischer Kurort im steirischen Salzkammergut am geografischen Mittelpunkt Österreichs mit ca 5.000 Einwohnern. Seit 1959 steht das Ausseerland immer Ende Mai eine Woche lang ganz im Zeichen der weißen sternblütigen Narzisse.

Pfingstwallfahrt von Csíksomlyó

Csíksomlyó befindet sich in Siebenbürgen (Transsylvanien), welches im heutigen Rumänien liegt. Hier wird eine Wallfahrt am Samstag vor Pfingsten begangen.