Kalender

Weinlesefest

Auf den ungarischen Gebieten, wo man sich mit Traubenanbau beschäftigt, hat das Weinlesefest eine lange Tradition. In unserem Land dauert die Zeit der Weinlese vom 29. September (der Tag von […]

Michaelis-Kirchweih in Fürth

Die Fürther Kirchweih, auch Sankt-Michaelis-Kirchweih und von Einheimischen liebevoll Kerwä genannt, ist die größte Straßenkirchweih in Bayern. Dieses bunte Straßenfest findet in der Innenstadt von Fürth statt. Sie „startet“ an […]

Ulmer Einsteinmarathon

Der Ulmer Einsteinmarathon, ein noch sehr junger Brauch, der am 29. September diesen Jahres bereits zum 11. Mal laufbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Donauregion lockt. Jedes Jahr sind […]

Erntedankfest

Das Erntedankfest gilt als eines der ältesten Feste überhaupt. Es steht in einer Reihe anderer Feste, als Teil des agrarischen Zyklus wie etwa Aussaat, erste Ernte, Nachreife. Man muss dabei […]

Beutelsbacher Kirbe

Die Beutelsbacher Kirbe (Kirchweih) ist eine Mischung aus traditionellem Weinfest anlässlich der beendeten Weinlese und gleichzeitig der Feier des Übergangs vom Jugend – in das Erwachsenenalter der zu diesem Zeitpunkt […]

Colomansfest mit Colomansritt in Schwangau

Jedes Jahr am 2. Sonntag im Oktober findet in Schwangau das traditionelle Colomansfest mit Colomansritt statt. Bestandteil dieses Festes sind ein feierlicher Gottesdienst, eine Pferdebenediktion, ein Umritt der Colomanskirche und […]

Auer Dult

Die Auer Dult ist ein Volksfest, das drei mal im Jahr stattfindet. Die Festwiese befindet sich auf dem Mariahilfplatz in München im Stadtteil Au. Das Volksfest auf dem Kirchplatz der […]

Augsburger Dult

Zweimal im Jahr kann man in der schwäbischen Hauptstadt die Augsburger Dult besuchen. Die Frühjahrsdult (Osterdult) und die Michaeli-Dult (Herbstdult) laden zum Schlendern, Schauen und Kaufen ein. Eine längere Einkaufstraße […]

Gallusmarkt in Oberstdorf

„Die man das ganze Jahr nicht sah – beim Gallusmarkt sind alle da“. Der Gallusmarkt in Oberstdorf, der jedes Jahr am zweiten oder manchmal auch am dritten Samstag im Oktober […]

Jahrmarkt in Memmingen

In der oberschwäbischen Stadt Memmingen in Bayern findet der traditionelle Jahrmarkt, der zeitlich gesehen bis in das Jahr 1541 zurückreicht, jedes Jahr von Samstag in der Woche vor Galli (16. […]