Kalender
Klapperjungen
Die Klapperjungen rufen die Gläubigen in katholischen Gemeinden am Karfreitag und Karsamstag zu Gottesdiensten und Andachten zusammen, denn die Kirchenglocken schweigen in dieser Zeit. In Bodendorf (Rheinland-Pfalz) kam dieser Brauch […]
Ratsche
Die Ratsche ist ein hölzernes Instrument, mit dem ein knarrendes, rumpelndes, klopfendes oder klapperndes Geräusch erzeugt wird. Zum Einsatz kommen solche Ratschen beim Karfreitagsratschen. Hier werden Ratschen aus Unterfranken beschrieben. […]
Jaudusfeuer in Ottmaring
Judasverbrennen, Judasbrennen, Jaudusbrennen, Jaurusbrennen, Jarusfeuer oder Jaudusfeuer werden insbesondere in Bayern die traditionellen Osterfeuer genannt, die vieler Orts sichtbar die Nächte an Ostern erleuchten. Im Weiteren wird der Begriff des […]
Eiersammeln in Westerheim
Am Karsamstag in der Früh ist es in der Gemeinde Westerheim/Allgäu Brauch, die von den Dorfbewohnern bereitgestellten Eier zu sammeln. Diese Aufgabe übernehmen die Ministrantinnen und Ministranten der Kirchengemeinde. Sie […]
Fusswaschung am Gründonnerstag
Die Fußwaschung wird in katholischen Gottesdiensten am Gründonnerstag durchgeführt.
Jaudusfeuer
Traditionelles Osterfeuer, das am Karsamstag entlang des Lechrains unter diesem Namen abgebrannt wird. Die männliche Dorfjugend sammelt in den Wochen vor Ostern diverse brennbare Gegenstände, Holz, Stroh, Reisig. In den […]
Bárányles – Wallfahrt am Ostersonntag
Bárányles ist eine südungarische Volkstradition in Püspökszentlászló, Hosszúhetény und in der Nähe des Gebirges ’Zengő’. Der Brauch ist eigentlich eine Wallfahrt auf den Berg Zengő am Ostersonntag in der Frühe. […]
Augsburger Plärrer
Der Augsburger Plärrer ist ein Volksfest, das zweimal im Jahr auf dem Kleinen Exerzierplatz (Plärrer) an der Langenmantelstraße gefeiert wird. Schwabens größtes Volksfest ist in ganz Augsburg bekannt und sehr […]
Ostereiertrudeln im Havelland
Das Ostereiertrudeln ist ein Brauch, der in vielen Teilen Brandenburgs am Ostersonntag ausgeführt wird. Bekannter ist es aber unter dem Namen Eiertrudeln (seltener auch Eierrollen oder Eierkullern). Die Familien der […]
Osterhase
Der Osterhase bringt die Ostereier und versteckt die Nester - so in der Art erzählen das die Erwachsenen den Kindern, die um Ostern herum ihre Nester suchen.