Kalender
Barthelmarkt in Oberstimm
Am letzten Augustwochenende jedes Jahres findet im Ortsteil Oberstimm (südlich von Ingolstadt) eines der ältesten Volksfeste Bayerns statt, der Barthelmarkt. Von Freitag bis Montag kommen über 250.000 Menschen auf dem Festplatz in Oberstimm zusammen. Sie wollen gemeinsam feiern und Spaß haben. An diesem Wochenende treffen sich Jung und Alt, um alte und neue Traditionen zu […]
Sandkerwa Bamberg
Einmal im Jahr findet am letzten vollen Augustwochenende von Donnerstag bis Montag die Bamberger Sandkerwa statt. Die Sandkerwa ist ein traditionelles Bamberger Volksfest, bei dem es sich eigentlich um die Kirchweih der im Sandgebiet gelegenen St. Elisabeth Kirche handelt. Die Kirchweihfeier einer der kleinsten Kirchen Bambergs ist in den letzten Jahren zum größten Volksfest der […]
Brauchtumsdreschen der zünftigen Vilstaler in Vilsheim
Das Brauchtumsdreschen ist ein Drescherfest, das den Besuchern die Ernteabläufe aus früheren Zeiten näher bringen soll. Es wird vom Trachtenverein Vilsheim organisiert, der damit das niederbayerische Brauchtum demonstrieren möchte. Jedoch werden nicht nur verschiedene Dreschvorgänge gezeigt, sondern man kann sich auch durch die Präsentation alter Handwerkstechniken und -berufe in die „gute alte Zeit“ hineinversetzten lassen. […]
Rosenheimer Herbstfest
Das Rosenheimer Herbstfest findet jährlich ungefähr 70km von München auf der Loretowiese in Rosenheim statt. Das größte Volksfest Südbayerns beginnt jeweils am letzten Samstag im August und dauert 16 Tage, während denen rund eine Million Besucher sowohl aus der Region als auch von weither auf der „gemütlichen Wies’n“ zusammenrückt. Besonders aufgrund ihrer Überschaubarkeit erfreut sich […]
Grüntentag
Der Grüntentag ist ein jährlicher Gedenktag für gefallene deutsche Soldaten aus den beiden Weltkriegen, für deren ehemalige Gegner, sowie für die im Dienste der Bundeswehr verstorbenen Gebirgssoldaten und für alle durch Gewalttaten in Kriegen ums Leben gekommene Menschen. Abgehalten wird der Grüntentag auf dem Grünten (1738m) im Oberallgäu.
Schultüte
Jedes Jahr im September ist es wieder so weit: Hunderttausende von Schulanfänger halten ihre Schultüte stolz in den Händen. Wäre es vor 200 Jahren noch undenkbar gewesen, so ist dieser Brauch mittlerweile nicht mehr vom ersten Schultag wegzudenken. Egal ob mit Prinzessinnen oder Piraten verziert, gefüllt ist die Schultüte immer mit vielen tollen Sachen. Doch […]
Anno 1525
Anno 1525 ist, ein Bauernkriegslager und Mittelaltermarkt in Bad Grönenbach (Bayern, Unterallgäu). Das Spektakel vollzieht sich alle zwei Jahre und versetzt das Gelände rund um das Hohe Schloss in Bad Grönenbach ins 16. Jahrhundert zurück, genauer in das Jahr 1525. Der historische Hintergrund hierfür ist der Bauernkrieg (1524 bis 1526) und die Proklamation der zwölf Bauernartikel […]
Highland games Schottland
Die Highland games haben ihrer Ursprung im wunderschönen Schottland (GB). Diese traditionellen Veranstaltungen, mit sportlichen Wettkämpfen, waren ursprünglich Bestandteil der Treffen schottischer Clans in den schottischen Highlands. Vorläufer der Spiele gab es bereits schon vor über tausend Jahren. Die heutigen Athleten lockt eher der Sportsgeist, die Präsente sind eher symbolischer Bedeutung. Preisgelder haben mittlerweile mancherorts […]
Fiestas Patrias in Chile
Mit Fiestas Patrias werden die Feierlichkeiten bezeichnet, die in Chile jedes Jahr offiziell am 18. und 19. September stattfinden. Übersetzt bedeutet dieser Begriff „Vaterlandsfeiern“ (fiesta = Feier; patria = Vaterland). Gefeiert wird vor allem der Unabhängigkeitstag (Día de la Independencía) am 18. September, aber auch der Tag des Heeres (Día de la Gloria del Ejercíto) […]
Weltkindertag
Am 21. September 1954, auf der 9. Vollversammlung der Vereinten Nationen, wurde der Weltkindertag oder auch "Universal childrens day" ins Leben gerufen. Heute wird der Weltkindertag in ca. 154 Ländern ausgerichtet. Überall zu einem anderen Datum. Vor allem UNICEF kümmert sich um die Ausrichtung des Weltkindertags. Der Tag soll in erster Linie auf die Rechte […]