Termin Dieser Brauch findet jährlich am 21. Juni statt. Einstiegsinformation Das erste Sonnwendfeuer in Münchberg fand im Jahre 1977 statt. Dieses wird alljährlich von der Landjugend Plösen ausgetragen. Mitglieder der […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet am 17. September 2024 statt. Einstiegsinformation Die Japaner feiern jährlich, zu Ehren des Mondes, das sogenannte Mondfest. Dieses wird Otsukimi oder Tsukimi genannt und findet immer […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet vom 06. bis zum 08. Juni 2025 statt. Es wird alle zwei Jahre um Pfingsten durchgeführt. Einstiegsinformation Freunde – Freude – Spiel und Spaß – dies […]
Read Full Article
Termin Nourzu wird alljährlich am 1. Farwardin, dem 1. Monat des iranischen Kalenders und der Sonnenzeitrechnung, entsprechend dem 20. bis 22. März, im persischen Kulturraum unabhängig von der jeweiligen Religionszugehörigkeit […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet alljährlich am 31. Oktober statt. Einstiegsinformation Der Spitzlmarkt in Hemau (Landkreis Regensburg) ist eine eintägige Veranstaltung und findet jährlich am 31. Oktober statt. Neben verschiedensten Fieranten […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet vom 10. bis zum 18. August 2024 statt. Einstiegsinformation Das Heideblütenfest in Amelinghausen findet jedes Jahr Mitte August in Amelinghausen, einer Urlaubsregion Nedersachsens in der Lüneburger […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet am 22.09.2024 statt. Einstiegsinformation Das Harburger Bockfest ist ein jährlich stattfindendes Fest, das seine Ursprünge in den Napoleonischen Befreiungskriegen findet. Die Burg Harburg Harburg ist eine […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Das Gänseliesel in Göttingen gilt als meistgeküsste Frau der Welt. Sie steht seit 1901 auf dem alten Marktplatz vor dem historischen Göttinger Rathaus. Nach altem Brauch muss jeder frisch […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet am 09. Juni 2025 statt. Einstiegsinformation Der Ochsenfurter St. Wolfgangsritt ist ein Pfingstritt mit Pferdesegnung, der seit 1976 regelmäßig alle zwei Jahre am Pfingstmontag stattfindet und […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Die Stadtgöttin Cisa ist eine Stadt-Allegorie, eine Verkörperung der Stadt Augsburg. Im 15. und 16. Jahrhundert entstanden Cisa-Darstellungen, die bis heute an historischen Bauten der Stadt zu sehen sind. […]
Read Full Article