Einstiegsinformation Bei einer Hochzeit in Bad Kötzting im Bayerischen Wald (Landkreis Cham, Oberpfalz) wurde nach der Trauung in der Wallfahrtskirche Weißenregen am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen sowie gemeinsamem Tanz […]
Read Full Article
Einstiegsinformation Die Schiffstaufe (auch „Schiffsweihe“ oder „Schiffsegnung“) ist eine feierliche Zeremonie, bei der ein neues Schiff vor seinem ersten Seegang einen Namen verliehen bekommt und gesegnet wird. Sie findet unmittelbar […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet alljährlich in der Vorweihnachtszeit statt. Einstiegsinformation Siebenbürgener in Deutschland feiern, wie früher in ihrer Heimat, jedes Jahr ein Schlachtfest im Familienkreis. Dabei wurden genügend Fleischprodukte hergestellt, […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet jährlich am 21. Juni statt. Einstiegsinformation Am längsten Tag des Jahres wird vielerorts ein Johannisfeuer entzündet. So auch in Scheidegg, einem kleinen Dorf im Westallgäu. Was […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet heute nicht mehr statt. Einstiegsinformation Schlenkeltage hieß früher eine Zeitspanne, die an Maria Lichtmess am 2. Februar begann. Der Name leitet sich davon ab, dass die […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet am 19. April 2025 statt. Einstiegsinformation Judasverbrennen, Judasbrennen, Jaudusbrennen, Jaurusbrennen, Jarusfeuer oder Jaudusfeuer werden insbesondere in Bayern die traditionellen Osterfeuer genannt, die vieler Orts sichtbar die […]
Read Full Article
Termin Ein genaues Datum kann man bei diesem Brauch nicht festlegen, da er wetterabhängig ist. Einstiegsinformation Das bei entsprechender Schneelage alljährlich in der Faschingszeit stattfindende Schnablerrennen in Gaißach bei Bad […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet vom 20. bis zum 22. September 2024 statt. Einstiegsinformation Das Schnitthahnenfest in Maria Steinbach ist das Erntedank-und Musikantenfest der Musikkapelle Maria Steinbach. Es findet jedes Jahr […]
Read Full Article
Termin Der Schulanfang oder auch die Schuleinführung wird in Sachsen meist am Samstag vor dem ersten Schultag des neuen Schuljahres gefeiert. Im Jahr 2024 ist dies der 5. August. So […]
Read Full Article
Termin Dieser Brauch findet am 27. Februar 2025 statt. Einstiegsinformation Die Schülerbefreiung ist ein Faschingsbrauch, der in verschiedenen Orten mit schwäbisch-alemannischer Fasnet (Fasnacht) ausgeübt wird. In diesem Artikel geht es […]
Read Full Article