Ihre Frage an Dr. Brauch:
Warum gibt es den Maibaumbrauch
Dr. Brauch antwortet:
Die Frage nach einem „Warum“ ist bei dem Maibaum-Brauch tendenziell schwierig zu beantworten, da mehrere Brauch-Elemente eine wichtige Rolle für dessen Ausübung spielen. Der Maibaum-Brauch ist in einen historischen Kontext zu Pfingstfest zu setzen und fungiert als Frühlingsbrauch. Die heutige Verbreitung des Brauches entstammt v.a. national-romantischen Bewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die darin ein Symbol zur Stärkung des Gemeinsinns sahen. (Adelmann, Irene: Maibaum. München 1987, S.15ff.)