Kalender
Regölés
Eine der ältesten Sitten in Ungarn heißt „regölés“. Dieser Brauch wird heutzutage leider kaum mehr praktiziert, nur in einigen westungarischen Dörfern wird er lebendig gehalten. Der Tageszeitpunkt ist nicht festgelegt, […]
Mexikanische Neujahrsbräuche
Weltweit haben die Bräuche an Silvester und Neujahr zwar einiges gemeinsam, aber schlussendlich bewahrt doch jedes Land seine ganz eigenen Traditionen und Feierlichkeiten. Während man sich in lockerer, familiärer Atmosphäre […]
Neujahrsanblasen in Peiting
In Peiting wird immer am 31.12. des Vorjahres und am 01.01. des neuen Jahres das neue Jahr durch die Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting angespielt. Die Kapelle spielt dabei vor möglichst […]
Silvesterchlausen
Das Silvesterchlausen, oder auch Silvesterklausen, ist ein Winterbrauch aus der Schweiz, genauer aus dem ausserrhodischen Hinterland. Gerade in den letzten Jahren erfreut sich dieser Brauch wieder größerer Beliebtheit und wird […]
Neujahrsfest in Japan
Das japanische Neujahrsfest ist in Japan das wichtigste Fest des ganzen Jahres. Die Feier findet mehrere Tage lang statt, meist bis zu 3 Tage, und wird sehr traditionell, verbunden mit […]
Neujahrskuchen (Vasilopita) in Griechenland
In jedem Land wird Neujahr anders gefeiert. Während wir in Deutschland Bleigießen, Raclette oder Fondue essen, läuft das Neujahresfest in Griechenland etwas anders ab. Zum einen erhalten die Kinder die […]
Neujahrsschreien im Allgäu
Das Neujahrsschreien findet jedes Jahr am Neujahrstag in verschiedenen Regionen des Allgäus statt. Kinder und Jugendlichen gehen von Haus zu Haus und sagen einen Neujahrswunsch auf, worauf hin sie als […]