Maibaumaufstellen in Bayern

Willkommen beim Brauchwiki

Von Neujahr bis Silvester, von der Geburt bis zum Tod – wir alle haben Bräuche als einen festen Bestandteil unseres Lebens verinnerlicht. Gerade in jüngster Zeit stellen wir jedoch fest, dass sich viele Bräuche verändern, dass manche verschwinden und andere neu entstehen.

Das Brauchwiki will diesen Wandel dokumentieren. Machen daher auch Sie mit und berichten Sie uns in Worten, Bildern oder Videos von den Bräuchen in Ihrem Dorf, Ihrer Stadt, Ihrem Verein oder Ihrer Familie. Gemeinsam machen wir damit das Brauchwiki zu einer aussagekräftigen Quelle für Bräuche in Bayern und weit darüber hinaus.

Aktuelles

Neue Webseite online!

Wir haben in den letzten Monate ein komplettes Neudesign des Brauchwikis vorgenommen. Unser Hauptziel war es, die Seite benutzerfreundlicher und moderner zu gestalten und Euer Mitwirken zu erleichtern! Ab sofort könnt Ihr das Brauchwiki zusätzlich mit mobilen Endgeräten (Smartphones etc.) optimal nutzen und uns Ihre Fotos und Brauchbeschreibungen zukommen lassen. Wir freuen uns weiterhin auf Eure rege Beteiligung und begrüßen Sie die neue Seite zu entdecken.

Euer Brauchwiki-Team

Grußwort des Bayerischen Staatsministers
der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker

"Ich wünsche Brauchwiki weiterhin viele Mitwirkende und Interessierte. Denn es ist keine Bestandaufnahme, die irgendwann abgeschlossen ist, sondern ein lebendiges Projekt im stetigen Wandel und ein Schatz, der täglich wächst. Tragen auch Sie dazu bei."

Lesen Sie hier das komplette Grußwort.

Portrait Minister Fueracker