Kalender

Ganztägig

Kläschen in Lemgo

Kläschen ist der Jahreshöhepunkt in der alten Hansestadt Lemgo. Die Kirmes ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil in der Geschichte der Kleinstadt und bildet den Abschluss einer Reihe von Winterkirmessen im […]

Anklöckeln

Das Anklöckeln ist ein ziemlich schwieriger und zusammengesetzter Brauch, der aus der Altschicht des alpenländischen Brauchtums entspringt und in zahlreichen Variationen auftritt. Der Name kommt ursprünglich auch von „klocken“ = […]

Klöpfeln in Taching am See

Der Brauch findet jedes Jahr an den drei letzten Donnerstagen vor Weihnachten statt, sofern diese Tage zwischen Andreas (30. November) und Thomas (21. Dezember) liegen. Der Brauch findet jedes Jahr an […]

Klopferstag

Der Klopferstag ist ein süddeutscher Brauch und findet meist an den drei Donnerstagen zwischen dem ersten und vierten Advent statt. Dabei gehen Kinder von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten.

Niederländisches Weihnachtsfest

Während sich beispielsweise die Kinder in Deutschland vor allem auf den 24. Dezember freuen, ist dieser Tag für die niederländischen Heranwachsenden von eher geringer Bedeutung. An diesem Tag stehen zwar […]

Lichterschiffchenfahren in Schwabach

Das Lichterschiffchenfahren ist ein Jahrzehnten im Rahmen des Schwabacher Weihnachtsmarktes am 2. Advent bei Einbruch der Dunkelheit stattfindet. Es ist eine besondere Form des Lichterfestes: Die Brauchteilnehmer, meist Eltern und […]