Kalender
Guntiafest Günzburg
Das Guntiafest ist ein Fest der Stadt Günzburg, welches seit 1977 jedes Jahr in einem bestimmten Zeitraum stattfindet. Mehrere Vereine der Stadt präsentieren sich hier mit verschiedenen Aufführungen und Spielen, […]
Mariahilfbergfest in Amberg
Das Mariahilfbergfest im oberpfälzischen Amberg hat seinen Ursprung im Jahre 1634, als Amberg von der Pest heimgesucht wurde. Damals erbauten die Bürger Ambergs ein Kirchlein auf dem Berg um das […]
Ulrichsfest in Eresing
In Eresing, Landkreis Landsberg am Lech, wird jedes Jahr am 4. Juli das Ulrichsfest gefeiert. Die Eresinger Pfarrkirche birgt zahlreiche Heiligenreliquien, und so war Eresing lange Zeit Ziel vieler Wallfahrer […]
Französische Woche
Die „Französische Woche“ (La Semaine française à Weilheim) findet alljährlich zum ersten Juliwochenende von Donnerstagabend bis Sonntagnacht in der Weilheimer Fußgängerzone statt. Die enge Städtepartnerschaft zwischen Weilheim und Narbonne war […]
Stadtolympiade Füssen
In dem Jahr 2015 schrieb die Allgäuer Zeitung "Zum 25. Mal Ausnahmezustand", als es wieder Zeit für die Stadtolympiade in Füssen war. Hierbei treten über mehrere Tage hinweg Jung und […]
Fischers fröhlicher Tag in Erding
Fischers fröhlicher Tag geht auf das Stifter-Ehepaar Friedrich und Katharina Fischer, die im 19. Jahrhundert in Erding lebten, zurück. Diese legten testamentarisch fest, dass jedes Erdinger Schulkind bei diesem Fest […]
Waldfest in Au-Thalhofen (Oberallgäu)
„Treu dem guten alten Brauch“ – Ganz nach dem Leitspruch des Trachtenvereins Au – Talhofen findet jedes Jahr im Sommer, im kleinen Ortsteil von Fischen (Oberallgäu) das Waldfest statt. Ein […]
Ulrichsritt in Steingaden
Am ersten Sonntag nach dem St. Ulrichstag am 4. Juli findet in Steingaden ein Pferdeumritt, der so genannte Ulrichsritt, zur Pestkirche am Kreuzberg statt.
Herkomer-Konkurrenz
Die Herkomer-Konurrenz ist eine Oldtimer-Rallye, die Ihren Ursprung zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat. Unter der Schirmherrschaft Seiner Königlichen Hoheit Leopold Prinz von Bayern findet diese seit 1997 alle zwei […]
Seehasenfest
Das nach dem 2. Weltkrieg entstandene Seehasenfest in Friedrichshafen am Bodensee ist eines der populärsten Kinder-und Heimatfeste, auf das sich nicht nur Einheimische, sondern auch Fremde jedes Jahr erneut freuen, […]